Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Terms of Service
§1 Introduction / Einleitung
Unsere Dienste richten sich in erster Linie an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln).
Mit der Registrierung auf Wallstoneberg.com bestätigen Sie, dass Sie als Unternehmer handeln. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB können unsere Dienste ebenfalls nutzen; in diesen Fällen gilt das in § 7 beschriebene Widerrufsrecht.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung der Plattform Wallstoneberg.com sowie alle vertraglichen Beziehungen zwischen uns und den Nutzern. Durch Zugriff oder Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
§2 Definitions / Begriffsbestimmungen
In diesen AGB haben die folgenden Begriffe die jeweils nachstehend angegebene Bedeutung:
- „Plattform“ bezeichnet die Website Wallstoneberg.com einschließlich aller Unterseiten, Inhalte, Funktionen und angebotenen Dienstleistungen.
- „Nutzer“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die auf die Plattform zugreift oder sie nutzt, unabhängig davon, ob sie als Unternehmer oder Verbraucher handelt.
- „Unternehmer“ im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- „Verbraucher“ im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- „Abonnement“ bezeichnet die zeitlich begrenzte (kostenpflichtige oder kostenlose) Nutzung bestimmter Dienste oder Funktionen der Plattform.
- „Inhalt“ bezeichnet alle Texte, Bilder, Videos, Daten, Informationen oder sonstige Materialien, die vom Nutzer oder von uns auf der Plattform bereitgestellt werden.
§3 Services Provided / Erbrachte Leistungen
Wallstoneberg.com ist eine Online-Video-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Dienstleistungen oder Produkte durch das Hochladen und Teilen von Videos zu präsentieren.
Die Nutzung bestimmter Funktionen der Plattform, einschließlich der Veröffentlichung mehrerer Videos, kann ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern. Die genauen Preise und enthaltenen Leistungen werden auf der Plattform angegeben.
Wir behalten uns vor, die auf der Plattform angebotenen Dienste jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist und keine wesentlichen vertraglichen Pflichten verletzt werden.
Der Zugang zur Plattform erfolgt ausschließlich online. Wir bieten keine physischen Produkte oder persönlichen Vor-Ort-Dienstleistungen an.
Die Bereitstellung der Dienste setzt eine funktionierende Internetverbindung sowie die Erfüllung der technischen Mindestanforderungen voraus, die auf der Plattform angegeben sind.
§4 Registration and Account / Registrierung und Konto
- Um bestimmte Funktionen der Plattform nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich.
- Bei der Registrierung sind folgende Angaben zwingend erforderlich: Website-Adresse des Unternehmens, Geschäftsname, Geschäftsadresse, Telefonnummer, Öffnungs- und Schließzeiten sowie eine Beschreibung des Unternehmens. Zudem muss mindestens ein Video des Unternehmens hochgeladen werden.
- Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese während der Vertragslaufzeit stets aktuell zu halten.
- Der Zugang zum Nutzerkonto ist durch ein Passwort zu schützen. Der Nutzer ist verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Der Nutzer haftet für sämtliche Handlungen, die unter Verwendung seiner Zugangsdaten auf der Plattform vorgenommen werden, es sei denn, der Nutzer hat den unbefugten Zugriff nicht zu vertreten.
§5 Conclusion of Contract / Vertragsschluss
- Die Darstellung der Dienste auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Nutzer, ein Angebot abzugeben.
- Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot des Nutzers durch ausdrückliche Bestätigung per E-Mail annehmen oder indem wir den Zugang zu den gebuchten Diensten freischalten.
- Ein automatisches Zahlungssystem oder eine Online-Zahlungsabwicklung auf der Plattform ist derzeit nicht vorhanden.
§6 Prices and Payment Terms / Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise sind in Euro angegeben. Für Verbraucher (B2C) verstehen sich die Preise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.), soweit anwendbar. Für Unternehmer (B2B) verstehen sich die Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben; die anfallende MwSt. wird auf der Rechnung gemäß den gesetzlichen Vorschriften ausgewiesen. Es fallen keine Versandkosten an, da alle Leistungen online erbracht werden.
- Die Zahlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage unserer per E-Mail übermittelten Rechnung.
- Rechnungen sind innerhalb der in der Rechnung angegebenen Frist zu begleichen. Bei Zahlungsverzug gelten die Bestimmungen in § 10.
§7 Right of Withdrawal / Widerrufsrecht
7.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Ausübung des Widerrufsrechts
Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts senden Sie uns bitte eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Am schnellsten geht dies über unser Online-Kontaktformular unter https://wallstoneberg.com/contact-us (bitte im Dropdown „Widerruf“ auswählen) oder per E-Mail an withdrawal@wallstoneberg.com.
Wir empfehlen diese Kanäle für die schnellste Bearbeitung. Jede andere eindeutige Erklärung, die uns über die in diesen AGB genannten Kontaktdaten erreicht, wird ebenfalls als wirksamer Widerruf akzeptiert.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Besonderer Hinweis zu digitalen Diensten
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von uns vollständig erfüllt wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben (§ 356 Abs. 5 BGB).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Wallstoneberg.com – Tushar Sharma Sankt-Martin-Straße 14 82467 Garmisch-Partenkirchen Deutschland E-Mail: withdrawal@wallstoneberg.com Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): ____________________________________________________ Bestellt am (*)/erhalten am (*): ______________________ Name des/der Verbraucher(s): ________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s): _____________________ (optional) Geschäftsname / Business Name: _____________________ (optional) Geschäfts-ID / Business ID: _____________________ (optional) Grund des Widerrufs (nur zu statistischen Zwecken): _____________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum: _________________________________ (*) Unzutreffendes streichen.
§8 Refund Policy / Rückerstattungsregelung
Für Unternehmer (B2B)
Zahlungen für Abonnements von Wallstoneberg.com sind strikt nicht erstattungsfähig, sobald die Dienstleistung begonnen hat. Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher findet auf Unternehmer (§ 14 BGB) keine Anwendung.
Für Verbraucher (B2C)
Zahlungen sind nicht erstattungsfähig, sobald die Dienstleistung begonnen hat und das Widerrufsrecht wirksam ausgeschlossen wurde. Mit Abschluss des Kaufs verlangen Sie ausdrücklich, dass Wallstoneberg.com mit der Erbringung der Dienstleistung sofort und vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und erkennen an, dass Sie Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB) verlieren, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde.
§9 Term and Termination / Laufzeit und Kündigung
- Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweils gewählten Abonnementzeitraum und beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
- Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, verlängert sich ein kostenpflichtiges Abonnement nicht automatisch. Für eine erneute Nutzung nach Ablauf des Abonnements ist ein neuer Vertragsschluss erforderlich.
- Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
- der Nutzer wiederholt oder schwerwiegend gegen diese AGB verstößt,
- fällige Zahlungen trotz Mahnung nicht geleistet werden oder
- gesetzliche Vorschriften verletzt werden.
- Kündigungen bedürfen der Textform (z. B. E-Mail).
§10 Late Payment / Zahlungsverzug
- Wenn die Zahlung nicht bis zum in der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum eingeht, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zu den Diensten bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.
- Wir können Verzugszinsen auf überfällige Beträge gemäß §§ 288, 286 BGB berechnen sowie angemessene Kosten für die Forderungsbeitreibung geltend machen.
§11 User Responsibilities / Pflichten des Nutzers
- Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nur in Übereinstimmung mit diesen AGB sowie den geltenden gesetzlichen Vorschriften zu nutzen.
- Es ist dem Nutzer insbesondere untersagt:
- rechtswidrige, beleidigende, diffamierende, obszöne oder sonstige unzulässige Inhalte auf der Plattform zu veröffentlichen oder zu verbreiten,
- Inhalte hochzuladen, an denen er keine entsprechenden Nutzungsrechte besitzt,
- technische Einrichtungen der Plattform zu umgehen, zu stören oder in deren Betrieb einzugreifen,
- automatisierte Systeme (z. B. Bots, Scraper) zur Erhebung von Daten von der Plattform einzusetzen, sofern dies nicht ausdrücklich genehmigt wurde.
- Der Nutzer ist allein verantwortlich für die von ihm hochgeladenen Inhalte und stellt sicher, dass diese keine Rechte Dritter verletzen.
- Bei Verstößen gegen diese Pflichten behalten wir uns vor, den Nutzerzugang zu sperren oder den Vertrag fristlos zu kündigen.
§12 Intellectual Property / Geistiges Eigentum
- Sämtliche Inhalte, Designs, Logos, Marken und sonstigen Materialien auf der Plattform, die von uns bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich oder durch andere gewerbliche Schutzrechte geschützt und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht genutzt, vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
- Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares und nicht exklusives Nutzungsrecht an den von uns bereitgestellten Diensten und Inhalten, ausschließlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses.
- Der Nutzer bleibt Inhaber sämtlicher Rechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten. Durch das Hochladen erteilt der Nutzer uns jedoch ein einfaches, weltweites, nicht exklusives, unentgeltliches Nutzungsrecht zur Darstellung, Vervielfältigung und Verbreitung der Inhalte auf der Plattform und in unseren Marketingkanälen (einschließlich sozialer Medien), soweit dies zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist.
§13 Liability / Haftung
- Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sofern diese auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Dies gilt nur, soweit eine solche Haftung gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht („Kardinalpflicht“) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
- Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen haben oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bestehen.
- Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
§14 Indemnification / Freistellung
- Der Nutzer stellt uns, unsere gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Inhalten oder Handlungen des Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform gegen uns geltend gemacht werden, soweit der Nutzer diese zu vertreten hat.
- Die Freistellung umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung, einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe.
- Der Nutzer ist verpflichtet, uns im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, vollständig und wahrheitsgemäß alle für die Prüfung der Ansprüche und die Verteidigung erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
§15 Data Protection / Datenschutz
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des BDSG.
- Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten, den Verarbeitungszwecken, den Rechtsgrundlagen sowie den Rechten der betroffenen Personen ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://wallstoneberg.com/privacy-policy.
- Der Nutzer ist verpflichtet, personenbezogene Daten anderer Nutzer, die er im Rahmen der Nutzung der Plattform erhält, ausschließlich im Rahmen des Vertragszwecks zu verwenden und nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben.
§16 Changes to Terms / Änderungen der AGB
- Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies aus sachlichen Gründen (z. B. Änderungen der Rechtslage, höchstrichterlichen Rechtsprechung, Marktgegebenheiten oder aus technischen Gründen) erforderlich ist.
- Änderungen werden dem Nutzer mindestens 14 Tage vor ihrem geplanten Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) mitgeteilt.
- Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gilt die Zustimmung als erteilt. Auf diese Folge wird der Nutzer in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hingewiesen.
- Im Falle eines fristgerechten Widerspruchs behalten wir uns vor, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der geänderten Bedingungen zu kündigen.
§17 Governing Law and Jurisdiction / Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
- Für Verbraucher gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen ihres Wohnsitzlandes.
- Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz in München bzw. Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
- Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
§18 Force Majeure / Höhere Gewalt
- Wir haften nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, wenn diese auf Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb unseres zumutbaren Einflussbereichs liegen („höhere Gewalt“).
- Ereignisse höherer Gewalt umfassen insbesondere Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Pandemien, Epidemien, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Krieg, Terrorakte, Stromausfälle, Ausfälle von Telekommunikationsnetzen oder Internetdiensten sowie sonstige unvorhersehbare Ereignisse, die wir nicht zu vertreten haben.
- Im Falle höherer Gewalt sind wir für die Dauer und im Umfang der Auswirkungen von der Leistungspflicht befreit. Bereits erbrachte Zahlungen werden nicht erstattet, es sei denn, gesetzliche Vorschriften schreiben etwas anderes vor.
§19 Alternative and Online Dispute Resolution / Alternative und Online-Streitbeilegung
- Die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) der Europäischen Kommission nimmt seit dem 20. März 2025 keine neuen Beschwerden mehr an und wird zum 20. Juli 2025 vollständig eingestellt.
- Informationen zu alternativen Streitbeilegungsstellen (ADR) finden Sie auf den Seiten der Europäischen Kommission („Consumer Redress in the EU“).
- Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilzunehmen.
§20 Severability / Salvatorische Klausel
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
- Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung. Soweit eine solche nicht vorhanden ist, gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
- Entsprechendes gilt für den Fall, dass sich diese AGB als lückenhaft erweisen.
§21 Contact Information / Kontaktinformationen
Wallstoneberg – Inhaber: Herr Tushar SharmaSankt-Martin-Straße 14
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
E-Mail: contact@wallstoneberg.com
Website: www.wallstoneberg.com
Tel.: +49 1626888673
Wirtschafts-Identifikationsnummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): DE456067705